Aktuelles
Tierpension / Urlaubsbetreuung
unsere Tiere
Meerschweinchen
Kaninchen
Patentiere
Federvieh
Glücksnasen
Regenbogenbrücke
Tierklappe
Über uns
Unser Team
Artikel in der Zeitung
Hilfe für unsere Tierauffangstation
Helfer gesucht!
Mithilfe in unserer Station
Pflegestelle werden
Patenschaften
Spenden
Vereinsmitglied werden
Unsere Aufgaben
Aufnahme
Informationen
Vermittlung
Schutzgebühren
Ablauf
Vor der Adoption
Vor- und Nachbesuche
Glücklich vermittelt
als Leihmeeri unterwegs sind . . .
als Leihkaninchen unterwegs sind . . .
Kontakt / Anfahrt
Anfahrt
Links/Sponsoren
Impressum/Datenschutz
Quellen
Ratgeber
Meerschweinchen
Haltung
Ernährung
Vergesellschaftung
Kaninchen
Haltung
Ernährung
Vergesellschaftung
Typische Krankheiten
Milben, Haarlinge, Pilz
Aufgasungen - Tympanie
Kokzidose
Verstopfungen/ Haarballen bei Kaninchen
Zahnerkrankungen
Abszesse
Erkältungen
Lippengrind beim Meerschweinchen
Diabetes
Leukose bei Meerschweinchen
Eierstockzysten beim Meerschweinchen
Gebärmuttererkrankungen beim Kaninchen
RHD 1, RHD 2, Myxomatose beim Kaninchen
Notfallapotheke
Meerschweinchen- und Kaninchenhilfe Haidgau
Ablauf der Vermittlung
Sie nehmen
Kontakt
mit uns auf - telefonisch - per Email - per Fax oder per WhatsApp.
Sie füllen unseren
Interessenten - Fragebogen
online aus
Wir besprechen Ihren Vermittlungswunsch in unserem Team . . .
. . . und vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur Vorkontrolle.
Vorkontrolle des künftigen Zuhauses bei Ihnen.
Termin in unserer Auffangstation oder in einer Pflegestelle (je nachdem für welches Tier Sie sich interessieren) um das Tier abzuholen.
Ausfüllen und Unterzeichnung des Schutzvertrages und Bezahlung der Schutzgebühr.
Nach einiger Zeit melden wir uns bei Ihnen zu einer Nachkontrolle.
Ich möchte spenden!
Ich werde Mitglied!
E-Mail
Anruf
Karte
Infos