Meeri - Hilfe Leutkirch e. V. - Tierauffangstation für Meerschweinchen und Kaninchen in Not
                       

"Leih"- Tiere

Jeder, der Meerschweinchen/ Kaninchen in einer Paargruppe schon lange hält, kennt es: eines der Tier stirbt und das andere ist dann alleine.
Eine Einzelhaltung ist nicht tiergerecht und man macht sich Gedanken, wie es weiter geht.
Gebe ich das Tier weg? Suche ich ihm einen neuen  Partner?
Viele Halter suchen ihren Meerschweinchen/ Kaninchen einen Partner und der Kreislauf beginnt von neuem. Meistens ist man sich auch unsicher, wie lange man die Tiere halten möchte. Eigentlich kann man dann nie mit der Haltung aufhören . . .
.
Wir von der Meeri-Hilfe  möchten "verwitweten" Meerschweinchen/ Kaninchen helfen und haben deshalb das Konzept "Leihmeerschweinchen/- kaninchen", welches viele andere Pflegestationen durchführen, auch übernommen.
Sie kommen zu uns und suchen sich einen Partner, auf Zeit, für ihr verbliebenes Meerschweinchen/ Kaninchen aus.
Sollte ihr Meerschweinchen/ Kaninchen dann versterben, darf das Leihtier in unsere Gruppe zurück. Selbstverständlich können Sie aber auch einen Partner für ihr Leihtier ein Zuhause geben.
Jedes Leihtier wird nur einmal als Leihmeerschweinchen/ -kaninchen vermittelt.
Bei dieser Art der Tiervermittlung wird die reguläre Schutzgebühr erhoben.
Im Südkurier ist hierzu auch ein"Leih"- Tiere interessanter Artikel erschienen:

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos